Die Serie von Antrieben für Schiebetore CAME BX ist in verschiedenen Varianten erhältlich- mit der Energieversorgung 24V (BX 243 und BX 246) sowie 230V (BX 74 und BX 78). Die Antriebe unterscheiden sich in ihren Anwendungen.
Der Schiebetorantrieb BX 243 wurde für kleine Tore an privaten Wohngebäuden entworfen. Durch die höhere Leistung und die 24V-Versorgung eignet sich der Schiebetorantrieb BX 246 für die intensive Arbeit und kann an größeren Toren eingesetzt werden (max. Torgewicht: 600kg).
Die Schiebetorantriebe mit der 230V-Versorgung also BX 74 und BX 78 sind nur für den privaten Bereich geeignet. Die Serie der BX-Schiebetorantriebe bietet Lösungen, die an verschiedene Steuerungsanforderungen und Sicherheitsvoraussetzungen angepasst sind. Jeder Antrieb von CAME wurde gemäß den europäischen Normen getestet und garantiert dem Benutzer eine lange Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Komfort.
Außer den standardgemäßen Steuerungs- und Sicherheitsfunktionen stellt die integrierte Steuerplatine Funktionen zur Verfügung, die die Arbeit des Tores optimieren und die Kontrolle über das Tor steigern, z.B. :
- Teilöffnung für Fußgänger
- Selbstcodierung zwischen dem Sender und dem Empfänger
- Vorwarnzeit der Blinkleuchte
- Amperometrische Hinderniserkennung
- Anhalten der Torbewegung mit einem Handsender
- die Möglichkeit der Synchronisierung und der gleichzeitigen Arbeit zweier Antriebe (Master-Slave-Funktion)
- Der Schiebetorantrieb CAME BX 243
– Versorgung 24V
– integrierter Encoder
– max. Flügelgewicht: 800 kg bzw. 1000 kg (max. Gewicht hängt von der Flügelbreite ab
– max. Flügelbreite: 3 m bzw. 4,5 m
– intensive Arbeit - Der Schiebetorantrieb CAME BX 246
– Versorgung 24V
– mit integrierter Steuerplatine und Encoder
– max. Torgewicht: 600 kg
– intensive Arbeit - Der Schiebetorantrieb CAME BX 74
– Versorgung 230V
– mit integrierter Steuerplatine ZBX74
– max. Torgewicht: 400 kg
– Einschaltsdauer: 30 % - Der Schiebetorantrieb CAME BX 78
– Versorgung 230V
– mit integrierter Steuerplatine ZBX74
– max. Torgewicht: 800 kg
– Einschaltsdauer: 30%
Zubehör für Antriebe der Serie BX:
- LED-Blinkleuchte – in der klassischen Variante KIARO) oder der modernen Version (DADOO) erhältlich
- Codetastatur: 1-Kanal sowie 2-Kanal-Modelle (S6001, S6002, S7001, S7002) in der Aufputz- und Unterputz-Versionen. Die Funk-Codetastatur S9000 ist mit der Serie TOP kompatibel. Das Codetastaturen können auch an den Säulen befestigt werden.
- Schlüsseltaster – SET-E (Aufputzmontage) und SET-I (Unterputzmontage). Es ist möglich, dieses Zubehör an einer Säule zu befestigen.
- Erste Linie der Lichtschranken (Delta-E und Delta-I)] schützt die Tor-Benutzer während des Schließens des Tores. Diese Geräte werden direkt an den gemauerten Pfosten in einer Höhe von 30 bis 40 cm über dem Boden montiert. Für jede Unterbrechung des Signals zwischen der Linie von Lichtschranken können verschiedene Funktionen in der Steuerungszentrale programmiert werden, z.B. Teilöffnungsfunktion.
- Zweite Linie der Lichtschranken (Delta-E und Delta-I): ]- schützt die Benutzer des Tores während der Öffnung. Diese Geräte werden gewöhnlich an Aluminium-Standsäulen montiert.
- Aluminiumsäulen sind für die Montage der zweiten und dritten Linie der Lichtschranken oder für das Zubehör der Zugangskontrolle. DOC-L
- Optische Sicherheitsleiste ist eine ideale Lösung für die Toranlagen mit großem Personenverkehr, Umgebungen in denen kleine Kinder oder Senioren die Anlage nutzen. Die Leiste reagiert schon bei geringem Druck und ist über die ganze Länge flexibel und verformbar.
- Notstrommodul mit Akkus im Kompaktgehäuse, das uns an das Gehäuse der Steuerungszentrale erinnert. Diese Lösung ist nur bei 24V-Antrieben möglich. Das Notstrommodul garantiert die Arbeit des Antriebes sogar bei Stromausfall.
- Die Zahnstange ist in zwei Ausführungen erhältlich: Kunststoffzahnstange (für leichte Tore bis ca. 700 kg Gewicht) sowie Stahlzahnstange (für schwere Tore).
- Laurollenbock Jedes freitragende Schiebetor wird auf dem Laufrollenbock gesetzt.
- Kabelmindeststärken und typen
Anschlüsse Kabeltyp Kabellänge
1 < 10 mKabellänge
10 < 20 mKabellänge
20 < 30 mAnschluss Motorsteuerung 230V FROR CEI
20-22
CEI EN
50267-2-13G x 1,5 mm2 3G x 2,5 mm2 3G x 4 mm2 Warnleuchte 2 x 0,5 mm2 2 x 1 mm2 2 x 1,5 mm2 Empfänger-Optikkopf 2 x 0,5 mm2 2 x 0.5 mm2 2 x 0.5 mm2 Sender-Optikkopf 4 x 0,5 mm2 4 x 0,5 mm2 4 x 0,5 mm2 Stromversorgung Zubehör 2 x 0,5 mm2 2 x 0.5 mm2 2 x 1 mm2 Befehls- und Sicherheitstaster 2 x 0,5 mm2 2 x 0.5 mm2 2 x 0,5 mm2 Anschluss Antenne RG58 max. 10 m
Bevor Sie den Antrieb, die Steuerung und das Zubehör anschließen, berücksichtigen Sie, dass die Verkabelung an die Länge einzelner Elektroinstallationen angepasst werden sollten. Vergewissern Sie sich, ob das Kabel die Bodenanwendung hat. Die empfohlene Tiefe für Netzteile und für andere beträgt 70cm. Die Warnfolie sollte sich ein Duzend Zentimeter über dem Kabel befinden. Falls die Kabel flacher installiert werden, wird es empfohlen, sie in Schutzrohren zu leiten. Es ist empfehlenswert, die Dokumentation zu erstellen, um die Probleme in der Zukunft zu vermeiden. Die folgende Tabelle stellt eine Zusammenstellung von Kabeln dar. Diese Kabel sollten in Bezug auf die einzelnen Bestandteile des Sets vorbereitet werden.